Pasteurisieren

Pasteurisieren ist ein wichtiger Prozess

So lange Sake nicht pasteurisiert wird, bleiben die Hefen in der Flasche lebendig. Man nennt diese Sake auch Namasake. Sake kann sehr leicht haltbar gemacht. Füllen Sie die Sake in eine Kasserolle oder Topf. Dann stellen Sie diesen Topf in ein Wasserbad. Das Wasserbad erhitzen Sie, bis die Sake 55° Grad erreicht. Lassen Sie die Sake leicht abkühlen, bevor Sie abfüllen. Zur Desinfektion der Flaschen erhitzen Sie diese für 10 Minuten bei 100° Grad im Backofen.

Sake filtern Flaschen desinfizieren Sake erhitzen auf 55 Grad für 5 Min. Abfüllen und verschliessen
Nach einigen Wochen hat sich die Hefe am Boden abgesetzt und die Sake ist klar.